Beruhige dein Nervensystem als Mama

Veröffentlicht am 14. Juni 2025 um 07:04

Information

Stressbewältigung für Mütter: Wie du dein Nervensystem im Alltag beruhigen kannst

Der Alltag als Mutter ist wunderschön, aber oft überwältigend. Schlafmangel, ständige Verantwortung und fehlende Pausen bringen das Nervensystem schnell aus dem Gleichgewicht. Hier zeige ich dir, wie du dein Nervensystem sanft beruhigen kannst.

Warum der Alltag mit Kind so stressig ist

Viele kleine Faktoren summieren sich im Mama-Alltag:

- Ständige Unterbrechungen durch Babybedürfnisse
- Emotionale Dauerpräsenz für das Kind
- Unberechenbare Tagesabläufe
- Schlafmangel und unruhige Nächte
- Fehlende Erholungspausen
- Hoher Mental Load für Familienorganisation

All diese Belastungen aktivieren dauerhaft dein Stresssystem, auch ohne akute Gefahr.

Ein kurzer Blick ins Nervensystem

Unser autonomes Nervensystem steuert unsere körperliche Reaktion auf Belastung. Es besteht hauptsächlich aus dem Sympathikus (Stressmodus) und Parasympathikus (Ruhemodus). Ein reguliertes Nervensystem kann flexibel wechseln, unter Dauerstress bleibt es jedoch häufig im Alarmmodus. Daher ist es wichtig, den Parasympathikus gezielt zu aktivieren.

Sanfte Selbstberührung

Lege deine Hand auf dein Herz, die Wange oder den Bauch. Hautkontakt signalisiert dem Gehirn: Alles ist gut.

Summen & Tönen

Beim Spazieren, Wickeln oder Stillen summen. Die Schwingung aktiviert den Vagusnerv und beruhigt.

Barfußlaufen & Erden

Bewusst den Boden spüren hilft, sich zu erden und Grübeln zu stoppen.

Schluckreflex aktivieren

Wasser trinken, Kaugummi kauen oder Bonbons lutschen beruhigt über den Schluckreflex.

Mini-Pausen im Alltag

Kurz innehalten, Schultern lockern, bewusst atmen — auch 1 Minute hilft.

Zungenspitze an den Gaumen

Zunge hinter die Schneidezähne legen, ruhig atmen, unauffällig und effektiv.

Licht & Natur nutzen

Morgens Licht tanken, kleine Spaziergänge — das stabilisiert Schlaf und Stimmung.

Warum dein reguliertes Nervensystem auch deinem Baby hilft

Babys regulieren sich über die Eltern. Deine eigene innere Ruhe überträgt sich direkt auf dein Kind: ruhiger Herzschlag, gelassene Atmung und emotionale Sicherheit. Regulierte Eltern = regulierte Babys.

Regelmäßigkeit zählt mehr als Perfektion. Kleine Impulse summieren sich. Liebevolle Selbstfürsorge stärkt nicht nur dich, sondern deine ganze Familie.

 

Jennifer Kleda
KledaCare Mütterpflege
www.kledacare-muetterpflege.de

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.