Rezept der woche

Veröffentlicht am 3. Juni 2025 um 16:20

 

🥘 Stillfreundliche Gemüse-Hirse-Pfanne mit Lachs

 

✅ Besonders geeignet für die Stillzeit:

Reich an Omega-3-Fettsäuren (Lachs)

Eisen, Magnesium & Ballaststoffe (Hirse, grünes Gemüse)

Milchbildungsfördernde Zutaten (Fenchel, Kümmel, gesunde Fette)

🛒 Zutaten (für 2 Portionen):

150 g Hirse (gut abspülen)

250 ml Gemüsebrühe oder Wasser

1 kleines Stück Fenchel (ca. 100 g), fein geschnitten

1 Zucchini, in Würfel geschnitten

1 Karotte, geraspelt

100 g Brokkoliröschen

1 TL Kümmel (ganz oder gemahlen)

2 EL kaltgepresstes Rapsöl oder Ghee

2 Lachsfilets (à ca. 120 g, frisch oder TK)

Saft einer halben Zitrone

Salz, Pfeffer

Frische Kräuter nach Wahl (z. B. Petersilie oder Dill)

👩‍🍳 Zubereitung:

1. Hirse kochen:

In einem Topf Hirse mit der Brühe, etwas Salz und dem Kümmel aufkochen. Zugedeckt ca. 15 Minuten bei niedriger Hitze garen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Danach 5 Minuten quellen lassen.

2. Gemüse dünsten:

In einer großen Pfanne 1 EL Öl erhitzen. Fenchel, Zucchini, Karotte und Brokkoli hinzufügen und ca. 7–8 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.

3. Lachs braten:

In einer zweiten Pfanne 1 EL Öl erhitzen. Lachsfilets mit Zitronensaft beträufeln, salzen, und auf jeder Seite ca. 3–4 Minuten braten (je nach Dicke), bis sie gar, aber noch saftig sind.

4. Alles kombinieren:

Die gegarte Hirse unter das Gemüse heben. Auf Tellern anrichten und je ein Lachsfilet darauflegen. Mit frischen Kräutern bestreuen.

🍽️ Tipp:

Statt Lachs kannst du auch Hühnchen oder Tofu verwenden.

Für noch mehr Milchbildung: Ein kleiner Fenchel

l-Anis-Kümmel-Tee dazu unterstützt sanft die Verdauung und Laktation.